Der SVK macht Titel und Aufstieg perfekt

Fußball - Die Meistersause war schon eine knappe Stunde in vollem Gange, da fiel Predrag Sarajlic ein: „Ich hab’ noch gar nicht auf unser Meistershirt geschaut. Keine Ahnung, was da draufsteht.“ Einen genauen Blick auf das gelbe Leibchen von SVK-Coach Markus Fendyk neben ihm konnte der spielende Co-Trainer aber auch nicht werfen – der musste nämlich vor der nächsten Bier- und Sektdusche flüchten. Was ihm natürlich nicht mal ansatzweise gelang.
Eine Schlankheitskur für den Cheftrainer

Fußball/Kornwestheim - So schnell kann es gehen: Zur Halbzeit hatten die Fußballer des SV Kornwestheim bei einem 0:1-Rückstand beim Tabellendritten SV Germania Bietigheim ihre Spitzenposition in der Bezirksliga eingebüßt. Am Ende des Spieltags jubelte die Elf von Cheftrainer Markus Fendyk aber über einen 2:1-Auswärtssieg und profitiert zudem noch von einer überraschenden 0:1-Niederlage des Tabellenzweiten FC Marbach beim Schlusslicht TSV Merklingen.
Fendyk will zurück zum bisherigen Spielsystem

Fußball/Kornwestheim - Irgendwann hatte Markus Fendyk einmal gesagt: „Nach Münchingen brauchen wir eigentlich gar nicht mehr zu fahren.“ Zu oft kam sein SV Kornwestheim von dort mit leeren Händen zurück. Am Sonntag um 15 Uhr startet nun der nächste Versuch des Tabellenführers, beim 14. der Bezirksliga etwas Zählbares mitzunehmen. Auf eigenem Platz hatte es in der Hinrunde bereits geklappt mit einem Dreier: 3:2 gewann der SVK. „Verdient, aber wackelig“, erinnert sich Fendyk.
Trainersuche beendet: Sascha Becker macht’s

Fußball/Kornwestheim - Die Entscheidung ist gefallen. Sascha Becker wird zur kommenden Saison neuer Cheftrainer der ersten Fußballmannschaft des SV Kornwestheim. Der 33-Jährige ist ehemaliger Oberliga-Torspieler und aktueller U17-Trainer bei der Spvgg Stuttgart-Feuerbach. Er wird Nachfolger von Markus Fendyk, dessen Vertrag ausläuft und nicht verlängert wird. In der Winterpause hatten sich die Verantwortlichen beim Verein für einen Wechsel an der entscheidenden Position ausgesprochen.
Kristijan Peric trifft für die A- und B-Jugend

Kornwestheim - Die A-Junioren des SV Kornwestheim haben auch ihr zweites Spiel der Meisterschaftsrunde der Leistungsstaffel gewonnen. Gegen den SV Illingen gab es ein 4:0 (3:0). „In der ersten Halbzeit hat unser Team das Spiel gut kontrolliert und den Gegner im Griff gehabt“, lobt SVK-Trainer Roberto Raimondo. „Mit der zweiten Halbzeit war ich nicht zufrieden.“
SVK verpatzt das erste Punktspiel des Jahres

Fußball/Kornwestheim - Dass die Partie gegen den TV Aldingen eine harte Nummer werden würde, bekam Pirmin Löffler gleich in der zweiten Minute zu spüren. Bei einem Zweikampf an der Seitenauslinie machte der Flügelspieler des SVK kopfüber den Abgang über die Werbebande. Zwar berappelte sich Kornwestheims Nummer 15 schnell wieder.
Stefano Nicolazzo mit drei Toren gegen den MTV Stuttgart

Fußball/Kornwestheim - In der 8. Minute ist an der Bogenstraße das erste Tor gefallen. Dominik Janzer eroberte in der Gästehälfte den Ball und spielte ihn weiter zu Alessandro Di Perna, dessen Vorlage Stefano Nicolazzo mit einem platzierten Schuss aus acht Metern zum 1:0 nutzte. Die Gäste aus Stuttgart hielten gut mit und bekamen nach einem Foulspiel von Pirmin Löffler in der 22. Minute die Chance zum Ausgleich per Elfmeter. Der Schütze zielte jedoch übers Tor.
Ein sehenswerter Treffer und vier weitere

Fußball - Bei einem Gegner, der aus 14 Spielen gerade mal zwei Punkte mitgenommen hat, „da muss man schon schauen, dass man da etwas Zählbares holt“, gab Spielertrainer Daniel Biedermann nach der Partie gegen das TKSZ Ludwigsburg zu bedenken. Und auch die Höhe war schon fast absehbar: 5:0 schlug der SVK den Tabellenletzten. Was eigentlich noch fast zu niedrig ist – durchschnittlich lassen die Türken pro Partie sieben Bälle ins Netz.