SV Salamander Kornwestheim
    SV Salamander Kornwestheim Fußball
logo mit
SVK Igel Fussball
logo mitFußball

SV Kornwestheim Fußball: Spielberichte der Ersten

Zwei verpassen knapp das Elfmeterschießen

Fußball/Kornwestheim - Die Bezirksliga-Elf des SVK 1 ist beim SGV Murr ihrer Favoritenrolle mit einem 4:1 (2:1) gerecht geworden. Nach einem Angriff über die rechte Seite und Querpass von Pirmin Löffler brachte Predrag Sarajlic den SVK mit 1:0 in Führung (18.). Löffler erhöhte auf 2:0 (27.) nach Vorarbeit von Marco Reichert und Michael Sabljo, der über die linke Außenbahn nach vorne gestürmt war.

Nach einem Foul kurz vor der Strafraumgrenze hämmerte der Murrer Christian Krauss den folgenden Freistoß zum 2:1 unter die Torlatte (31.). Eine Minute vor der Halbzeit vergab Muammer Dülger die große Chance zum 3:1, als er drei Meter vor dem Tor die Flanke von Stefano Nicolazzo nur mit dem Genick statt dem Kopf erwischte.

Nach der Pause scheiterte zunächst Marco Reichert nach schönem Pass von Dominik Janzer am Torwart (52.). Acht Minuten später eroberte sich Denis Christ den Ball und flankte zu Sarajlic, der zum 3:1 einköpfte. In der 85. Minute erlief sich Marco Reichert einen Steilpass von Sarajlic und schob den Ball am Torwart vorbei zum 4:1-Endstand ins Netz. „Der Sieg war auch in dieser Höhe verdient“, sagt SVK-Coach Markus Fendyk.

Auch der SVK 2 hätte ein Erfolgserlebnis verdient gehabt, was schon das Erreichen des Elfmeterschießens gegen den Bezirksliga-Spitzenreiter FV Löchgau 2 gewesen wäre. Nach 0:2-Rückstand reichte es aber nur noch zum 1:2. In den ersten Minuten war der Klassenunterschied noch zu sehen. Die Gäste gingen durch einen Flachschuss aus zwölf Metern von Roman Schmidt in Führung (6.) und verzeichneten in der 22. Minute durch Sedat Sahbaz noch einen Pfostentreffer. In der zweiten Halbzeit übernahm die Elf von Daniel Biedermann das Kommando. Angelo Brancato blieb beim Solo an Löchgaus Torwart hängen (54.). Ein Freistoß von Markus Neumann aus 19 Metern ging in die Mauer (62.). Nach guter Vorarbeit von Piero Pizzarelli nahm Dominik Bencic den Ball direkt volley und verzog (64.). In die Drangphase des SVK 2 hinein brachte der Löchgauer Niman Salijaj eine Ecke von Enrico Zimbili zum 0:2 über die Linie. Der A-Kreisligist ließ sich davon aber nicht schocken und stürmte weiter. Nach guter Flanke von Dennis Janzen köpfte Francesco Palmieri aus kurzer Distanz in die falsche Richtung (80.). Eine Minute später krönte Piero Pizzarelli seine überragende Leistung mit einem platzierten Flachschuss aus 16 Metern zum 1:2. Drei Minuten später brachte Janzen mit einer Flanke erneut Palmieri in eine gute Schussposition. Der verstolperte vier Meter vor dem Tor den Ball. Bei einem Eckstoß brachte Ahmet Balci den Ball aufs Tor, aber ein Verteidiger rettete auf der Linie (89.). In der Nachspielzeit hatte Dominik Kindermann die letzte Chance. Er köpfte aber bei einem Eckball übers Tor.

„Physisch waren wir Löchgau am Ende überlegen und hätten das 2:2 verdient gehabt“, stellt Daniel Biedermann fest. „Die Mannschaft hat ein sehr gutes Spiel gegen den Bezirksliga-Tabellenführer gezeigt.“

Einen weiteren Vergleich zwischen Kreisligist und Bezirksligist hat es an der Jahnstraße gegeben. Dabei war der klassentiefere SC Drita Kosova dem Aufsteiger SV Perouse sogar über weite Strecken überlegen, musste aber dennoch eine 2:6 (0:3)-Niederlage hinnehmen. „Bei Perouse waren von sieben Schüssen aufs Tor sechs drin“, klagt Drita-Trainer Safet Muzliukaj. Seine eigene Elf vergab hingegen selbst die besten Möglichkeiten in Hülle und Fülle. So hatte Sermin Zekjiri zwölf Meter vor dem Tor freie Schussbahn und scheiterte am Schlussmann (5.). Zehn Minuten später schob Zekjiri das Leder sogar aus vier Metern am leeren Tor vorbei. Im direkten Gegenzug fiel Isaac Okrah im Strafraum über das Bein eines Drita-Verteidigers. Den Elfmeter verwandelte Adem Dilek zum 0:1. Ein Fernschuss von Aziz Zuka (29.) und ein Freistoß von Ramiz Pnishi (31.) führten zum 0:3. Nach der Pause beherrschten die Kosovaren wieder das Spiel. Ardit Bytyqi per Elfmeter (56.) und nach Doppelpass mit Bahri Kalludra (64.) verkürzte auf 2:3. Zudem traf er aus 18 Metern die Torlatte. Danach spielte Drita zu offensiv und vernachlässigte die Abwehr. So konterten Mustafa Cakir (76. und 83.) und Pnishi (87.) zum 2:6.

Mit viel Glück hat der Türkische Sportclub die dritte Runde erreicht. „Eigentlich haben wir das Weiterkommen nicht verdient“, gibt Trainer Tarik Karakolcu nach dem 3:2 (1:0) beim TV Möglingen 2 zu. „Wir waren vor allem in der Anfangsphase total von der Rolle.“ Die Gastgeber vergaben in den ersten Minuten zwei glasklare Chancen und setzten nach einem Handspiel von Erol Tas zudem einen Elfmeter an den Pfosten. Aus 25 Metern ging dann eine Freistoßflanke von Erhan Baloglu zum 1:0 ins Netz (30.). Akim Cisse glich nach der Pause zum 1:1 aus (51.). Einen Konter über Ali Soyal vollendete Emre Baloglu mit dem 2:1 (65.). Zwei Minuten später fiel nach einem Eckball durch Ivan Adzhaliyski das 2:2. In der Nachspielzeit gelang Nuh Dogan das 3:2. Danach parierte TSC-Tormann Fedakar Korkmaz, den Karakolcu kurz zuvor extra für das erwartete Elfmeterschießen eingewechselt hatte, noch einen Freistoß.

Quelle: KWZ