SV Salamander Kornwestheim
    SV Salamander Kornwestheim Fußball
logo mit
SVK Igel Fussball
logo mitFußball

SV Kornwestheim Fußball: Spielberichte der Ersten

SVK revanchiert sich für Hinspielniederlage

BerkanSchuss

Berkan Yürükoglu erzielt gegen den SV Leonberg/Eltingen das 1:0 Foto: Peter Mann

 Der SV Kornwestheim hat Wiedergutmachung nach der bitteren 0:5-Hinspiel­niederlage beim SV Leonberg/Eltingen betrieben – sogar mehr als das. Gleich sieben Tore schenkte der Tabellenführer der Bezirksliga Enz/Murr den überforderten Gästen am Sonntagnachmittag ein. „Der Gegner ist nicht ganz so schlecht, wie es heute aussah“, sagte SVK-Trainer Sascha Becker nach dem Spiel. „Aber wir haben auch vieles nahezu genauso umgesetzt, wie wir uns das vorgenommen haben.“

Dass seine Elf nach der Hinspielniederlage, der höchsten der laufenden Saison, dieses Mal alles besser machen wollte, zeigte sie früh. Kai Fischer hatte nach fünf ­Minuten die erste Gelegenheit im Stadion an der Jägerstraße. Eltingens Johannes Engelhardt behielt noch die Oberhand. Es sollte aber einer der wenigen Schüsse auf sein Tor bleiben, die nicht zu einem SVK-Tor führten. 

Yürükoglu eröffnet den Torreigen 

Berkan Yürükoglu erzielte eine Minute später den 1:0-Führungstreffer. Die Vorlage lieferte Dominik Janzer. In der zwölften Minute hätten die Gäste, die in der Rückrunde bis dato noch nicht verloren hatten, dem Spiel eine andere Richtung geben können. SVK-Außenverteidiger Philipp Böhl und Keeper Louis Wolf waren sich nicht einig bei einem langen Ball, Eltingens Linksverteidiger Mathias Falch kam frei zum Schuss, rutschte dabei aber weg. So ging der Ball knapp am SVK-Tor vorbei (12.).

Timo Plitzner, der zusammen mit Mike Wolf das Innenverteidiger-Duo bildete, sah nach 19. Minuten Gelb wegen absichtlichen Handspiels. Er hatte den Ball nach einer Ecke regelwidrig ins Eltinger Tor gelenkt. Über das 2:0 durften die Kornwestheimer kurz später jubeln, als SV-Keeper Engelhardt einen Freistoß von Stefano Nicolazzo aus 35 Meter an den Pfosten klatschen ließ – Kai Fischer war zur Stelle und drückte den Ball mit dem Kopf über die Linie (23.). 

Und so ging es weiter. Dominik Janzer profitierte beim 3:0 (27.) von einem katastrophalen Rückpass. Den ersten Abschluss klärte Engelhardt noch in Richtung Torauslinie, danach war sein Stellungsspiel aber nicht optimal. Janzer überlupfte ihn aus schier unmöglichem Winkel. Beim 4:0 spielte der Kornwestheimer Mittelstürmer seine ganze Erfahrung aus. Janzer nahm Gegenspieler Julian Gäckle nach einem langen Ball einfach auf den Rücken – und hatte freie Bahn (32.).

Janzer führt die Torjägerliste an 

Auch nach dem Seitenwechsel verteidigte der SVK konzentriert. Der Tabellendritte aus Eltingen war zwar etwas engagierter, spätestens 25 Meter vor dem Kornwestheimer Tor war aber Feierabend. Und die Hausherren machten einfach da weiter, wo sie vor der Pause aufgehört hatten: mit Toreschießen. „Wir haben in der Pause gesagt, wir sehen das Spiel wie ein K.o.-Spiel in der Champions League“, sagte Becker. 

Also fehlte noch ein Tor, um die 0:5-Hinspielniederlage wett zu machen. Nichtmal eine Minute im zweiten Durchgang war gespielt, da war es passiert. Kai Fischer flankte von der rechten Seite, Dominik Janzer vollendete. Allerdings hatte die komplette Hintermannschaft der Gäste in dieser Szene das Fußballspielen eingestellt. Für Janzer war es bereits das 29 Saisontor. Er führt die Torjägerliste damit vor dem Bietigheimer Zvonimir Zivic (26) an. 

Und die Becker-Elf hatte noch nicht genug. Nach etwas mehr als einer Stunde kombinierten sich Stefano Nicolazzo und Marco Reichert mit einem schönen Doppelpass in den Eltinger Strafraum, Nicolazzo schoss mit Links zum 6:0 ein (63.). Der Schlusspunkt war Kai Fischer vorbehalten, der nach schöner Vorarbeit von Janzer den Ball nur noch über die Linie drücken musste (78.). Janzer hätte neun Minuten vor dem Ende sogar noch auf 8:0 erhöhen können, seinen Lupfer erreichte Eltingen-Keeper Engelhardt zwar nicht mehr, aber die Latte verhinderte einen weiteren Treffer. 


Weil im Parallelspiel NK Croatia Bietigheim nur 2:2-Unentschieden gegen den FSV Bissingen 2 spielte, ist der SVK jetzt wieder mit fünf Punkten Vorsprung Tabellenführer. Er hat aber auch schon eine Partie mehr absolviert

SVK
L. Wolf – Böhl, Plitzner (73. Palmieri), M. Wolf, Polizoakis, Stahl (80. Vejselovic), Reichert, Nicolazzo (68. Porubek), Fischer, Yürükoglu (60. Calaciura), Janzer

 

Quelle: Kornwestheimer Zeitung, Michae Bosch
15.04.2019 - 09:57 Uhr