SV Salamander Kornwestheim
    SV Salamander Kornwestheim Fußball
logo mit
SVK Igel Fussball
logo mitFußball

SV Kornwestheim Fußball: Spielberichte der Ersten

„Happy Integration Kids - Doppelpass ins Leben“:

 Fußball-Integrations-Highlight für ge- flüchtete Kinder und Schüler/innen der Philipp Matthäus Hahn Gemeinschaftsschule

Philipp Matthäus Hahn Gemeinschaftsschule, SV Kornwestheim, Stadt Kornwestheim und jb fairplay gGmbH organisieren einen öffentlichen Kinderfußball-Event mit Herz

Am Donnerstag, 11.07. findet von 8.30 bis 12.30 Uhr auf dem Kunstrasenplatz des SV Kornwest- heims (SVK.) der zweite Integrationstag statt. Aus Deutschland stammende Schüler/innen und ge- flüchtete Kinder kicken gemeinsam unter Anleitung des DFB A-Lizenz-Trainers Jochen Bauer und des früheren Regionalliga-Spielers Eleftherios Avraam (u.a. SGV Freiberg und SSV Reutlingen). Organisiert wird dieser besondere Integrationstag von der Philipp Matthäus Hahn Gemeinschafts- schule (PMH-GMS), dem SVK., der Stadt Kornwestheim und der neu gegründeten jb fairplay gGmbH in Kooperation mit Kindersportschule (KISS). Ziel des Fußball-Integrationsprojektes mit dem Titel „Happy Integration Kids“ in Kornwestheim ist, die Kinder im Bereich Bildung in der Schu- le und im Sportsektor im Verein nachhaltig zu fördern. Ein besonderer Dank gilt den Förderern Mi- chael Franz - GFH Bauunternehmung e.K., SATA GmbH & Co. KG, Fressnapf Tierbedarf Nufer GmbH, Stadtwerke Ludwigsburg-Kornwestheim GmbH und Malerbetrieb Bruno Manzi, die diese spezielle Integrationsveranstaltung ermöglichen.

Nachdem Initiator Jochen Bauer ein derartiges Integrationsprojekt bereits an über 15 Standorten in der Region Stuttgart, Hanau, Usingen und Lübeck mit großem Erfolg ins Leben gerufen hat, möch- te er mit seinem Team am 11.07. die Augen von 30 Schüler/innen der PMH-GMS zum Strahlen bringen. Frei nach dem Motto „Sport bzw. Fußball verbindet und überwindet alle Hindernisse“ üben die motivierten Kids von 9.00 bis 11.30 Uhr. Vor dem Training gibt es für jede/n Teilnehmer/in ein Trikot und einen Fußball von dem Sportausstatter JAKO. Ohne Arbeitsgerät geht es schließlich nicht. Ohne Spaß und Ehrgeiz jedoch auch nicht. Dass dieser reichlich vorhanden ist, dafür wer- den die Coaches Bauer und Avraam gewiss sorgen.

Nach dem Training erfolgt mit den Partner/innen Frau OB Keck, PMH-Schulleiter Herrn Link, eines SVK.-Vereinsverantwortlichen und evtl. Vertretern/innen von den Förderern eine Feedback-Runde der teilnehmenden Kinder. Danach finden die Reden der Partner/innen und die offiziellen Scheck- übergabe in Höhe von 500,00 Euro an den SV Kornwestheim für die nachhaltige Förderung der Kinder durch ein kontinuierliches Training in Kooperation von Schule und Verein statt. Bei Interes- se sind die teilnehmenden Schüler/innen in der SVK.-Jugend herzlich willkommen, um aktiv in der Gemeinschaft Sport zu treiben. Zu diesem besonderen Integrations-Event sind Zuschauer herzlich eingeladen.